Schlauchwagen SW 1000
Technische Daten:
- Robur LO 2000
- Aufbau: Feuerlöschgerätewerk Görlitz
- Baujahr: 1978
- Zulässiges Gesamtgewicht: 5.500 Kg
- Feuerlöschkreiselpumpe: 800 Liter pro Minute bei 8 bar (Vorbaupumpe)
- Umbau durch die Kameraden der FF Lossa zum SW 1000 zuvor als LF8/TS im Dienst
- In 5 Fächern sind insgesamt 1.000 Meter B-Schlauch gelagert, welche aus dem fahrenden Fahrzeug heraus verlegt werden können.
- Zusätzlich wird Beladung mitgeführt, um mit dem Fahrzeug eigenständig einen Löschangriff vornehmen zu können.
- Besatzung: 1/4
- Tragkraftspritze: Jöhstadt TGL 8/8
Einsatzaufgaben:
Verlegen von Schlauchleitungen über größere Wegstrecken. Insbesondere in Gebieten mit einem geringen Hydrantennetz sowie wenigen offenen Wasserstellen in der ländlichen Region hat dieses Fahrzeug einen hohen Einsatzwert.
Dieses Fahrzeug ist seit November 2022 nicht mehr im Einsatzdienst und in den Besitz des Feuerwehr Verein Lossa e.V. übergegangen.